Magisch, wundervoll, über Jahrtausende geformt und entwickelt. Dabei wurden die Landschaften geschliffen, gefaltet, mit Eis
bedeckt, bewuchert, überschwemmt – entstanden sind Kunstwerke.
Heute stehen ursprüngliche Landschaften neben Kulturlandschaften, geformt von und für Menschenhand.
Land, Landschaft, Landwirtschaft. Flurnamen bezeugen den Zusammenhang: Schwand, Reute, Brandmatt, Letten, Müliwies, Geissweid,
Schafboden, Sandacher, Langacker, Weingarten, Öltrotte, Hostet.
Finde weitere Flurnamen auf deiner Wanderkarte.
Die Landschaft vor Augen: Die Felder reden von der Arbeit der Bäuerinnen und Bauern. Die Kulturen zeigen die Kraft des Bodens. Die
Farben spiegeln die Jahreszeiten wider.
Und die Häuser, Strassen oder Masten? Offenbaren unser aller Fühlen, Denken und Handeln.